Mutter Erde hält eine Fülle an Pflanzen für uns bereit. In tiefer Verbundenheit und Dankbarkeit ihr gegenüber tauchen wir bei den Wanderungen gemeinsam in die Welt der Kräuter, Blumen und Bäume ein und lernen ihre Medizin wieder für uns zu nutzen. Wie es bereits unsere Vorfahren taten, stärken wir uns so auf natürliche Weise auf allen Ebenen und ebnen zugleich den Weg für unsere Nachkommen.
Samstag, 24. Mai 2025 . Virgental
9.00 bis 13.00 Uhr
Denken wir an Kräuterwanderungen und die Heilkraft der Natur, denken wir zunächst an blühende Wiesen.
Doch dort enden die Schätze von Mutter Erde noch lange nicht, denn gerade der Wald, Heimat von Mystik und Magie, ist eine Fundgrube an besonderen Pflanzen, die uns auf allen Ebenen unterstützen.
Bei der Waldwanderung machen wir uns auf diese zu finden. Wir verbringen gemeinsame Stunden an diesem magischen Ort, erfahren, von den Bäumen und ihre Gaben sowie den anderen großen und kleinen Pflanzen, die ihre Heimat in der grünen Lunge der Erde haben.
Wir verbinden uns mit einzelnen Pflanzen und ihren Geistern, lassen all unsere Sinne arbeiten und atmen liegend auf Moospolstern den Zauber dieses Ortes.
Für unser Wohlbefinden bereiten wir uns ein Inhalier- und Badesalz zu und werden auch das ein oder andere Kraut für eine Teemischung oder andere Kräuterprodukte in unsere Sammeltüte geben.
Freitag, 11. Juli 2025 . Virgen
15.00 bis 19.00 Uhr
Diesen Nachmittag verbringen wir in Wald und Wiesen bei einer gemeinsamen Kräuterwanderung. Darin wirst du tief in die Welt der Kräuter eintauchen und erfahren, welches Grün auch vor deiner Haustür wunderbar für deine persönliche Wildnisapotheke zu nutzen ist. Die Natur hält so viele wertvolle Schätze bereit. Du wirst überrascht sein.
Gemeinsam verarbeiten wir erste Produkte zu unserer persönlichen Kräutermedizin, welche uns und unsere Gesundheit unterstützen.
Für zu Hause bekommts du ein Handout, damit du selbstständig und sicher weitere Kräuter sammeln und verarbeiten kannst.
Mittwoch, 30. Juli 2025 . Virgen
15 bis 19.00 Uhr
Wenn die Sonne hoch am Himmel steht und Wiesen und Waldränder in sattem Grün und bunten Blüten leuchten, beginnt die Zeit der Sommerkräuter – kraftvoll, duftend und voller Lebensfreude.
Auf dieser liebevoll geführten Kräuterwanderung tauchen wir ein in die Welt der heilenden Pflanzen, die jetzt in voller Pracht gedeihen. Wir entdecken, was am Wegesrand wächst, lernen alte Geschichten und überliefertes Wissen kennen und erfahren, wie uns diese Kräuter auf körperlicher und seelischer Ebene unterstützen können.
Mit allen Sinnen begegnen wir den grünen Begleitern: wir riechen, fühlen, schmecken – und lassen uns von ihrer Magie berühren. Gemeinsam sammeln wir ausgewählte Pflanzen und stellen erste Kräuterprodukte für Zuhause her.
Freitag, 22. August 2025 . Virgen
15.00 bis 19.00 Uhr
Hast du dich schon einmal gefragt, wo die Räucherkräuter aus den fertigen Räuchermischungen herkommen?
Nicht alle wachsen bei uns, doch gerade die heimischen Räucherkräuter sind die, die wir benötigen. Denn ich bin überzeugt, alles, was vor unserer Haustür wächst ist das, was wir brauchen. Denn es schwingt in unserer Energie und wir in ihrer.
Du brauchst dich nur auch den Weg machen und wahrnehmen, was dich anspricht.
Bei dieser Wanderungen springen wir tief in das ganzheitliche Heilwissen rund um das Grün, das uns umgibt. Wir stellen uns unsere persönliche Räuchermischung her und erfahren um viele weitere Methoden, wie du die Magie der Pflanzen für dich nutzen kannst. Denn Räuchern ist nicht für alle was, und das darf so sein.
Wichtig ist, dass du deine Methode sowie die für dich stimmigen Kräuter verwendest. Denn genau diese wirken mit dir und für dich.
Bei einer einstimmenden Meditation, werden wir das Thema finden, für das du dein Räucherwerk herstellen darfst.
Freitag, 3. Oktober 2025 . Virgen
14.00 bis 18.00 Uhr
Auf dieser herbstlichen Kräuterwanderung widmen wir uns den verborgenen Schätzen am Waldrand und unter der Erde: kraftvolle Wurzeln, heilsame Beeren und Pflanzen, die uns stärken, nähren und durch die dunklere Jahreszeit begleiten.
Wir lernen die Zeichen des Herbstes zu lesen, erkennen essbare und heilkräftige Pflanzen, erfahren über ihre Anwendung in Küche und Hausapotheke – und tauchen ein in altes Kräuterwissen rund um diese besondere Jahreszeit.
Mit Korb, Messer und offenen Sinnen gehen wir auf achtsame Entdeckungstour. Auf unserem Weg stellen wir gemeinsam Wurzel- oder Beerenprodukte her, welche uns die Kraft des Herbstes mit nach Hause bringen.
Mittwochs, 9. Juli & 20. August 2025 . Virgen
9.00 bis 13.00 Uhr
Kinder tragen es in sich, sich für die Natur zu interessieren und mit ihren Gaben verbunden zu sein.
Bei dieser Wanderung erweitern sie auf spielerische Art und Weise ihre Fähigkeiten und erfahren, wie einzelne Kräuter ihnen helfen können.
Wir riechen, kosten und tasten uns durch die Natur. Bei lustigen und intuitiven Spielen verbinden wir uns näher mit Mutter Erde und erfahren, dass es für eine Menge Spaß oft nicht viel braucht.
Das erste Selbstherstellen von Kräuterprodukten für zu Hause, lässt uns erfahren, dass egal wie alt, jede/r Leckeres und Heilendes aus den Geschenken der Natur kreieren kann.
Ort
Virgental in Osttirol
genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Dauer
siehe Angebot
Beinhaltet
Geführte Wanderung, ein kl. Snack zum Thema, ein digitales Handout, Material für ein bis zwei selbst hergestellte Produkte
Energieausgleich Frauen- & Räucherwanderung
>> Einzel-Ticket . für 1 Person. € 30,-
>> FreundInnen-Ticket . für 2 Personen. € 48,-
Energieausgleich Kinderkräuterwanderung
>> 1 Kind . € 12,-**
>> Geschwisterkinder . je € 10,-**
**Kinder bis 6 Jahren nur unter Begleitung einer erwachsenen Person - diese ist kostenfrei dabei. Natürlich darf auch bei Kindern über 6 Jahren eine erwachsene Begleitperson kostenfrei mitgehen.
1 Woche vor der Wanderung erhältst du nochmals eine genaue Infomail, mit allen Details, dass du dabei hast, was du brauchst.
*Änderungen je nach Wetterlage vorbehalten
... du offen bist ganzheitlich in die Welt der Natur und Pflanzen einzutauchen
... du das Bedürfnis hast dich selbst ganzheitlich und nachhaltig zu stärken
... du es liebst dich mit natürlichen Mitteln zu unterstützen
... du dein Kräuterwissen vertiefen möchtest
... du deinem ganzheitlichen MenschSein Raum schenken möchtest
... du die Natur und ihre Gaben schätzt und ehrst
...du eine nachhaltige Auszeit in der Natur möchtest
Was ist mitzubringen?
1 Sammelsackerl oder ähnliches, ev. 1 kl. Gartenschere, Getränk und bei Bedarf Jause, ev. 1 Sitzkissen, gutes Schuhwerk, 1 kl. Handtuch, wenn du gerne einmal barfuß unterwegs bist, Sonnen- oder Regenschutz
Beinhaltet
geführte Wanderung, 1 digitales Handout, 1 kl. Snack, Material für 1 bis 2 selbst hergestellte Produkte (z.B. Flaschen und Alkohol für Tinktur, Beutel für Tee, ...)
Bei Schlechtwetter
Sollte der Termin aufgrund von sehr schlechtem Wetter abgesagt werden, gibt es einen zeitnahen Ersatztermin.