· 

5. Immun-Boost-Brot

5. Adventstürchen

Immun-Boost-Brot

Naturmedizin & Genuss

Honig-Kren-Brot

Dieses Brot ist mir vor ein paar Jahren untergekommen.

Ich machte ein Praktikum und die Schwester des Besitzers des Schaugartens, in dem ich arbeitet, brachte ihren Honig zum Verkosten. Sie bietete Honigbrot mit Kren (Meerrettich) an.

Was soll ich sagen, ich war äußerst skeptisch und wurde eines Besseren belehrt.

 

Noch heute habe ich oft Lust auf dieses Brot. Egal ob zum Frühstück oder als Snack am Nachmittag.

 

Dass es nicht nur wunderbar schmeckt, sondern uns auch körperlich stärkt ist eine großartige Kombination. 

 

Über die Wirkung von Honig habe ich unlängst geschrieben (siehe Hab ich zu Hause Hustensaft).

 

In Verbindung mit Kren ist nicht nur der Geschmack außergewöhnlich, sondern auch die Wirkung auf unser Immunsystem.

Kren wirkt stark antibakteriell und er enthält einige Vitamine sowie Mineralstoffe. Seine Scharfstoffe regen die Verdauung an. Er hilft bei der Schleimlösung und Beschwerden der Atmung. Zudem fördert er eine gesunde Blase und Harnwege. 

Du siehst also, auch dieses Gemüse, kann so viel mehr als nur schmecken. Krenn hat es in sich. 

 

Zubereitung

Die Zubereitung ist ganz einfach. Alles was du dazu brauchst ist eine Scheibe leckeres Brot - am besten selbstgemacht - wenn du Lust hast, etwas Margarine oder Butter, Honig und frischer Kren, bzw. den geriebenen im Glas aus dem Supermarkt. Frischer ist natürlich noch wirkvoller, steht uns aber nicht immer und überall zur Verfügung. 

 

Und das war es auch schon. 

 

Viel Freude beim Probieren und lasse es dir schmecken. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0