· 

24. die Natur beschenken

24. Adventstürchen

die Natur beschenken

Familienritual

Am Tag, der heute stark geprägt ist vom gegenseitigen Beschenken, dürfen wir uns die Frage stellen, wem wir noch geben dürfen. Mama Gaia steht bei mir sehr weit oben. Denn sie beschenkt uns täglich. Sie gibt ohne Unterlass und darf nun empfangen.

 

Dieses Beschenken kann sehr einfach gehen. Die Hauptenergien dürfen Liebe, Dankbareit und Freude sein.

Ergänzen können wir dies mit kleinen, feinen Gaben für sie und ihre Bewohner*innen.

Geschenke an die Natur

Hier findest du eine Auswahl an Dingen, die du für dein Ritual vorbereiten kannst:

- Schneide Obst und Gemüse auf oder bereite sie als Ganzes vor - achte hier auf Heimisches. Äpfel, Karotten, Birnen, Nüsse usw. sind wundervolle Gaben.

- Für Vögel sind Kerne, zum Beispiel Sonnenblumen, ganz schön. Daraus kannst du z.B. auch einfache Futtermuffins machen (siehe weiter unten).

- Suche dir Zweige oder anderes Naturmaterial, mit denen du etwas basteln kannst.

- Bringe auch gerne Gegenstände wie Kerzen, etc. für dein Ritual mit in die Natur - nimm diese nach Abschluss aber wieder mit nach Hause.

- Möchtest du etwas singen, bring ev. den Liedertext oder nimm deine Gitarre mit.

 

Insgesamt muss es nicht viel sein. Wichtig ist, dass es der Natur gut tut - vermeide Giftiges, am besten ist es natürlich, damit es in der Natur bleiben kann oder, wenn es nicht natürlich ist, nimm es anschließend wieder mit.

Futtermuffins

 

Futtermuffins lassen sich ganz einfach herstellen. Du brauchst dazu einzig Vogelfutter und Kokosfett.

Zur Herstellung auch noch ein Naturband, Papierförmchen und ev. ein Muffinblech.

 

- Bereite das Muffinblech mit den Papierförmchen vor. Hast du kein Muffinblech, stelle die Papierförmchen auf eine feste Unterlage, damit du sie nach dem Einfüllen leicht umstellen kannst.

 

- Schmelze das Kokosfett und gib anschließend das Vogelfutter hinein. Ich habe die Mengen nach Gefühl genommen. Mische alles und fülle es in die Papierförmchen. Da ich etwas zu wenig Kokosfett hatte, habe ich nochmals eines geschmolzen es einfach über die bereits eingefüllte Masse gegossen.

 

- Stecke nun ein kurzes Band, von ca. 8 bis 10 cm in die Masse, so, dass beide Enden gut zwischen den Kernen und dem Fett verschwinden.

 

- Nun stelle alles in den Kühlschrank oder ins Freie und warte, bis das Fett ausgehärtet ist.

 

- Entferne anschließend die Papierförmchen und die Muffins sind fertig für die Natur.

 

 

Hinweise und Tipps:

- An sich kann man die Halter auch aus Draht machen. Ich vermeide dies aber, da sich Tiere daran verletzten können.

- Vermeide in der Natur auch Futterbälle (Meisenknödel) mit Netz. Auch sie können eine Verletzungsquelle darstellen.

- Hast du Donutformen, eigenen sich auch diese super. Du kannst durch das mittlere Loch ganz einfach ein Band fädeln und brauchst im Vorhinein keines einstecken.

- Wenn du kein Band verwenden möchtest, lege die Muffins einfach in Astgabeln. Auch so werden sie gefunden.

Ritual

Hast du dir alles gerichtet, wird es Zeit für einen Ausflug in die Natur. Mit Kindern ist dies natürlich etwas ganz besonderes.

 

Findet für euch einen besonderen Ort, der euch anspricht - das kann im Garten oder auch im Wald oder sonst wo sein.

Mein heuriges Ritual fand unter unserem Holunderstrauch im Garten statt.

 

Bist du mit Kindern unterwegs, ist es hilfreich, wenn du das Ritual für euch alle anleitest. 

 

- Beim Ankommen starte ich gerne mit ein paar bewussten Atemzügen, um ganz da zu sein.

- Anschließend ist eine Erdung schön, um in Verbindung zu gehen. Hilf deinen Kindern hier gerne, indem du die Erdung beschreibst. So können sie sich leichter etwas darunter vorstellen. Wundere dich aber nicht, wenn dir plötzlich dein Kind erzählt, wie es die Erdung wahrnimmt. Sie spüren oft noch so viel mehr als wir.

- Nun können ein paar Worte folgen. Ich bin meist still im Austausch mit Mutter Erde - danke ihr und nehme wahr. Ist aber die ganze Familie dabei, kann das laut und abwechselnd passieren. Sehr frei und intuitiv. Eventuell möchtet ihr auch etwas singen oder spielen. Oder ihr erzählt, was ihr alles an und in der Natur liebt. Egal ob das Vogelgezwitscher oder das Rodeln im Winter. Alles darf sein.

- Übergebt dann eure Gaben. Vielleicht möchtet ihr ein Mandala legen oder etwas anderes gestalten. Fühlt euch frei, ganz wie es für euch passt.

- Dankt abschließend Mama Gaia nochmals ganz bewusst und lasst es auf eure Weise ausklingen.

 

 

Viel Freude euch mit eurem Ritual.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0