23. Adventstürchen
Last Minute Geschenk
Naturmedizin
Ja, die Menschen haben recht - die Zeit vergeht oft wie im Flug - nur noch 1 Tag und schon ist Heiligabend.
Und oft hat nicht jede und jeder für jede und jeden ein Geschenk - ich selbst nehme mich hier nicht aus. Denn vielleicht wird noch kurzfristig der ein oder andere Besuch ausgemacht oder uns ist einfach etwas im Trubel der Vorbereitung entwischt. Meist aus dem Kopf.
Daher möchte ich dir heute zeigen, dass du noch ganz einfach ein wohlriechendes und stärkendes Mitbringsel aus der Natur zubereiten kannst.
Ein Fichtenbadesalz.
Es ist wunderbar duftend und erinnert uns an Waldspaziergänge. Zudem wirkt es beruhigend auf unsere Atemwege, ist schleimlösend und desinfizierend. Also auch genau das Richtige in der kalten Jahreszeit und für die Stärkung unserer Abwehrkräfte.
Fichtenbadesalz
Für ein Fichtenbadesalz braucht es tatsächlich nicht viel. Es beinhaltet, je nachdem, was du zu Hause hast, 2 oder 3 Zutaten.
Die Grundzutat ist grobes Natursalz. Am besten nimmst du Steinsalz, da dies kein Mikroplastik enthält. Natürlich geht auch feines Steinsalz (siehst du bei mir in den Fotos) - aber bitte unjodiert und ohne Rieselhilfe.
Wie der Name schon sagt, benötigst du dann noch Fichte. Dies können 2 getrocknete Zweige sein, die aber nicht jeder zu Hause hat. Daher kannst du auch noch kurzfristig die nächste Fichte aufsuchen und dir in Dankbarkeit 2 kleine Zweige von ihr holen.
(Auch kannst du das Badesalz mit Tanne zubereiten.)
Wenn du ätherisches Fichtennadelöl zu Hause hast - Tanne oder ein anderes wohlriechendes Baumöl geht auch - bereite dir auch das vor.
Für ein kleines Glas, miss mit diesem Glas die benötigte Salzmenge ab.
Zupfe dann die Fichtennadeln vom Zweig und vermahle sie mit etwas Salz im Mörser oder einem Häcksler. Du kannst sie auch von Hand brechen oder mit einer Schere klein schneiden.
Gib das restliche Salz mit dem Fichtennadelsalz in eine Schüssel und füge noch 5 Tropfen des ätherischen Öls hinzu (wenn du eines hast, wenn nicht, geht es auch ohne). Vermische alles gut.
Fülle das fertige Badesalz ins Glas und es ist bereit zum Verpacken und Verschenken.
Anwendung
Das Fichtenbadesalz ist leicht in der Anwendung - 2-3 EL in ein Vollbad und schon entfaltet es seine entspannende Wirkung.
Als wären wir mitten bei einem Waldspaziergang.
Menschen, die keine Badewanne haben, können es einfach in ein Fußbad geben.
Aufgrund der heilenden Wirkung der Fichte auf unsere Atemwege und den Rachen, ist es auch sehr gut als Erkältungs-Inhaliersalz geeignet. Gib dafür 2 TL in einem Topf und übergieße es mit heißem Wasser. Sobald die Temperatur warm, aber noch angenehm ist und es gut dampft, den Kopf darüber beugen und ihn ev. mit einem Handtuch abdecken.
Kommentar schreiben