7. Adventstürchen
Wintertee
Genuss
Der Wintertee bringt einen angenehmen Duft ins Haus, beinahe wie ein Räucherwerk und wärmt mit seinen herrlichen Zutaten auf allen Ebenen.
Das ganz besondere daran ist die Fichte. Besser, die Zweige von ihr, welche nicht nur das Waldaroma in den Tee bringen, sondern auch wohltuend auf unsere Atemwege wirken und die Heilung bei Husten unterstützen.
Die weihnachtlichen Gewürze wärmen nicht nur das Herz, sondern schenken uns tatsächlich auch körperliche Wärme.
So auch der Ingwer, der zudem unser Immunsystem stärkt.
Mit der Orange haben wir nicht nur einen erfrischend fruchtigen Geschmacke. Sie liefert auch eine Portion Vitamin C.
Der Apfel bringt die angenehme Süße in den Tee und wirkt unterstützend auf unsere Darmflora.
Alles in allem eine wahrhafter Wohlfühltee für Körper, Geist und Seele.
Zubereitung
Der Wintertee ist in seiner Zubereitung ganz einfach und auch individuell abwandelbar. Je nachdem, was du zu Haus hast.
Für eine Kanne hab ich folgendes verwendet:
- 1 Sternanis
- 1-2 Gewürznelken
- 1 kleines Stück Zimtstange
- 3 Scheiben Ingwer
- Orange in Stücken, frisch oder getrocknet bzw. Saft 1 Orange
- 1 kleiner, frischer Apfel geschnitten
- 2 bis 3 Fichtenzweige
Alle Zutaten in die Kanne geben, mit heißem Wasser übergießen, zudecken und ca. 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Die Gewürze entfernen. Apfel, Orange und Fichtenzweige dürfen gerne im Wasser bleiben.
Tipp: Schneide die Fichtenzweige klein oder stoße sie mit dem Mörser an, damit sie ihr Aroma noch besser entfalten können.
Es passen zum Beispiel auch Zitrone, Tanne und Birne. Du kannst Gewürze weglassen oder ergänzen.
Kommentar schreiben