· 

1. Warm ums Herz

1. Adventstürchen

Warm ums Herz Räucherwerk

Pflanzenmagie

 Wenn es früher finster, das wärmende Gewand aus den Kästen geholt wird und Rauch aus den Kaminen aufsteigt, ist sie gekommen, diese besondere Zeit, in der Brauchtum und Rituale besonders gelebt werden.

 

Ein sehr schöner, wohlriechender Brauch ist das Räuchern, das speziell in der dunklen Zeit des Jahres wieder hoch gelebt wird.

 

Für die Adventszeit möchte ich dir heute eine das Herz wärmende, lecker duftende, schützende, klärende sowie lichtvolle Räuchermischung mitgeben. Eine, die dich stärkt, wenn es vielleicht etwas hektisch zugeht, dir Helligkeit schenkt, wenn es zu dunkel ist und all das Zerrende, egal ob körperlich, mental oder seelisch, von dir hält, damit du angenehm geschützt die Vorweihnachtszeit genießen kannst. 

 

Selbst, wenn ich eine Verfechterin der heimischen Räucherkräuter bin, dürfen dieses Mal auch exotische Gewürze und Früchte mit in die Mischung. Dennoch bewusst gewählt und aus bester Bioqualität. Denn auch Herkunft und Verarbeitung schwingen in allem mit.

 

Nun freue dich auf ein duftendes und buntes Erlebnis auf deinem Räucherstövchen.

 

Warm ums Herz Räucherwerk

. Fichtennadeln
. Fichtenharz
. Apfel
. Mandarine oder Orange
. Sternanis
. Gewürznelken
. Zimtstange
. Engelwurz

. Rosenblüten

 

Mische die Zutaten gerne nach Gefühl und Vorliebe oder einfach zu gleichen Teilen.

Du kannst es grob lassen, wie in den Bildern oder gerne auch fein mörsern.

 

Verwendest du ein Räucherstövchen, auch meine erste Wahl, hast du lange etwas von diesem angenehmen Duft und auch die feineren Duftnoten können sich entfalten.

 

Ich habe mir ein kleines Gläschen gemischt, damit ich im Advent immer wieder davon habe,

 

Eignet sich natürlich auch wunderbar als Geschenk.

 


Tipps:

>> Schau, dass alles schön getrocknet ist. Auch das Fichtenharz, um schädliche Terpene zu vermeiden und einzig den wunderbaren Duft zu genießen.

>> Hast du Tannennadeln statt Fichtennadeln zu Haus, verwende natürlich auch gerne diese. Gehst du erst sammeln, lege ich dir aber die Fichte ans Herz, sie kommt so viel öfters vor bei uns in Österreich.

>> Hast du nicht alles zu Hause, kombiniere, was gerade da ist oder schaue dich mal im Teeladen um die Ecke um.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Liesa (Freitag, 01 Dezember 2023 18:24)

    Liebe Marlies, mir wird schon warm ums Herz, wenn ich wieder etwas von dir lese. Danke, dass du wieder da bist. Ich werde die Mischung "Warm ums Herz" gleich morgen mischen und ausprobieren. Sie liest sich schon sehr erwärmend und ich freue mich sehr darauf. da das Wetter morgen auch wieder grau und nass hier bei uns im Rheinland sein wird, wird mir diese Räuchermischung sehr gut tun. Lieben Gruß aus Königswinter Liesa
    PS im Sommer bin ich jetzt in Innervillgraten im Gannerhof und fühle mich dort sehr wohl.

  • #2

    Barbara (Freitag, 01 Dezember 2023 19:38)

    Freu mich, dass du wieder deine wohltuenden Gedanken mit uns teilst!!! Schon beim Anblick der Fotos geht das Herz auf!!��❤�

  • #3

    Marlies (Mittwoch, 13 Dezember 2023 22:00)

    Liebe Barbara,
    danke dir für deine schönen Worte und dass du wieder Teil der Reise bist.
    Ich freue mich, wenn meine Fotos aus der Natur dein Herz erwärmen.
    Alles Liebe dir
    Marlies

  • #4

    Marlies (Mittwoch, 13 Dezember 2023 22:01)

    Liebe Liesa,
    so schön von dir zu lesen. Danke dir für dein liebes Kommentar. Wie hat dir die Räuchermischung gefallen?
    Freue mich, wenn wir uns im Sommer tatsächlich einmal in Osttirol sehen.
    Alles Liebe zu dir.
    Marlies